Als im Mai 2013 die Band Three on Speed eine Vorband für ihre Show im legendären Dart’Ort in Schwarzach suchte, formierten zwei Pongauer Bergbauernbuam, Thomas Mulitzer und Wolfgang Posch, in letzter Sekunde ein Akustikduo, das die unliebsame Aufgabe erfüllen sollte, Vorband von Three on Speed zu sein. Aus Spaß entschied man sich auf der Hinfahrt für den Namen Two on Glue und spaßig ist die Geschichte wahrlich bis zum heutigen Tage. Denn seit der Geburtsstunde von Two on Glue fungierte das Projekt als Plattform für kontroverse, sozialkritische und politisch nicht immer ganz korrekte Texte, die genau so vorgetragen werden, wie sie fühlen, denken, jammern und schimpfen: im Pongauer Dialekt! Gitarre und Bass, zweistimmiger Gesang und Instrumente wie Melodica und Ziehharmonika bildeten die Grundlage für leidenschaftlichen Akustikpunk mit Ska- und Reggae-Einflüssen.
Nach zahlreichen Auftritten auf nationalen und internationalen (Piding) Bühnen, in Kaschemmen und Kulturzentren, auf Geburtstagspartys, Picknicks und Hochzeiten fassten Two on Glue den Entschluss sich weiterzuentwickeln. Im Punkrock verwurzelt, war die Lösung schnell gefunden: Es sollte laut sein. So stieß Drummer Bernhard Breidler zur Band, der bereits auf dem 2016 erschienenen Album „Two on Glue“ zu hören ist und für energiegeladene Liveshows sorgt. Als der Schmäh „Die zwei lustigen Drei“ abgedroschen war und ein Plakat die Band „Two and a half Glue“ ankündigte, fiel der Entschluss, dass es fortan unter dem Namen GLUE CREW weitergehen sollte.
Heute ist die GLUE CREW ein offenes Bandprojekt mit vielen Facetten, denn in der Tat hat sich in den fünf Jahren seit dem ersten Gig viel getan. Ob Wolfgang Poschs Siege bei Gstanzl-Battles oder die Veröffentlichung von Thomas Mulitzers Roman „Tau“: Es öffneten sich verschiedene Wege für die GLUE CREW, die die Genre-Grenzen verschwimmen ließen und ungeahnte Stilwechsel ermöglichten. So garantiert die GLUE CREW heute einen abwechslungsreichen Mix aus Mundart, Punk, Gstanzl, Ska und anderen Genres. Die Songs bleiben dabei durch den Dialekt ehrlich und authentisch.
Thomas Mulitzer aka Tom the One
Gitarre und Gesang
Songwriter und Schriftsteller (Debütroman „TAU")
Krafttier: Rabe
andere Projekte
Bernhard Breidler aka Probably Binreb
Drums und Percussion
Stimmungskanone und Haudrauftyp
Krafttier: Eidechse
andere Projekte